Der Elterausschuss steht als Ansprechpartner für alle Eltern zur Verfügung und arbeitet eng mit dem Kindergarten und der Elternschaft zusammen.

Der Elternausschuss kann unter folgender E-Mail erreicht werden:
📧 elternausschusswab@gmail.com

Wofür Elternausschuss?

Elternversammlung und Elternausschuss
„Auf der Ebene der Tageseinrichtungen findet Elternmitwirkung in zwei Gremien statt: der Elternversammlung und dem Elternausschuss. Die Elternversammlung besteht dabei aus den Eltern aller Kinder, die die jeweilige Tageseinrichtung besuchen. Die Versammlung ist der Ort, an dem sich die Meinung der Eltern zu einem bestimmten Thema herausarbeiten lässt. Dieses Meinungsbild dient als Grundlage für die Positionen, die der Elternausschuss in Gremien auf anderen Ebenen vertreten kann.

Der Elternausschuss wird von der Elternversammlung gewählt und vertritt die Interessen der Eltern gegenüber der Einrichtungsleitung sowie dem Einrichtungsträger. Zugleich berät er beide. Bei wesentlichen Angelegenheiten muss der Elternausschuss rechtzeitig und umfassend informiert und angehört werden. Er darf bei wesentlichen Fragen eine Auskunft von Einrichtungsträger und Einrichtungsleitung verlangen.“

Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz https://bm.rlp.de/kita/eltern